|
Um die Haltbarkeit des Bieres so gut wie möglich
zu gewährleisten, sind auch an den Konsumenten ein paar Aufgaben
gestellt:
- Bier soll kühl gelagert werden!
Je höher die Lagertemperaturen sind, desto besser können sich
Mikroorganismen vermehren, desto besser reagiert es mit
dem Sauerstoff.
- Bier soll dunkel gelagert werden!
Denn Bier ist lichtempfindlich! Steht ein Bier zu hell, kommt es nach
einer gewissen Zeit zu einer Art Lichtgeschmack. Deshalb werden heute
zumeist dunkle Flaschen als Gebinde verwendet.
|
|